
Schweizer Tradition und natürliches Wohlergehen
Bionaturis wurde 1995 gegründet und ist ein Schweizer Familienunternehmen, das natürliche und traditionelle Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden anbietet. An unserem Standort im Jura legen wir viel Wert auf Authentizität. Wir investieren regelmässig in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu vertreiben, die Natur und Wissenschaft vereinen. Wenn Sie sich für Bionaturis entscheiden, entscheiden Sie sich für Produkte, die unsere Werte und die Umwelt respektieren. Gleichzeitig profitieren Sie von unserem einzigartigen und innovativen Know-how.



Unsere Philosophie
Vertrauen, Respekt und Qualität
sind unsere Prioritäten


Geschichte

Exzellenz-Anspruch
Unser Vertriebsnetzwerk besteht ausschliesslich aus Schweizer Gesundheitsfachleuten, die uns vertrauen. Diese enge Zusammenarbeit mit den anspruchsvollsten Fachhändlern verpflichtet uns zu qualitativer Exzellenz und garantiert, dass unsere Produkte den Verbrauchern angemessen empfohlen werden. Durch diese Kooperationen können wir sicherstellen, dass unsere Produkte zugänglich und auf dem Markt gut vertreten sind.

Zertifikate und Qualität
Kompromisslose Qualität

ISO 22 000
Diese Zertifizierung zeugt von unserer Selbstverpflichtung, sichere Produkte zu liefern, indem die Risiken im Zusammenhang mit der ganzen Nahrungskette, von der Produktion bis zum Konsum, kontrolliert werden.
Zertifikat ansehen
HACCP
Die HACCP-Methode identifiziert, evaluiert und kontrolliert potenzielle Gefahren entlang der ganzen Produktionskette.

Lehrbetrieb
Als Lehrbetrieb bieten wir eine Arbeitsumgebung, die praktisches Lernen und die Entwicklung von Kompetenzen fördert.





Nachhaltiges Engagement
58 % unseres Energieverbrauchs wird durch
unsere Photovoltaikmodule abgedeckt.
100% unseres Strombezugs stammt aus erneuerbaren Quellen.
Moderne, energieeffiziente Ausstattung.
100 % Recyclingpapier.
Vollständig hybride Fahrzeuge.
Postversand grundsätzlich „pro clima“, vollständige CO2-Kompensation.
Unternehmerische Verantwortung
Regionale Unterstützung

Unternehmerische Verantwortung
Unternehmerische Verantwortung
- Regionale Unterstützung (Veranstaltungen, Athleten…)
- Sozialer Dienstleister: Eingliederung von Praktikanten, geschützte Werkstätten
- Ausbildung: Auszubildende
- Gleichberechtigung und Lohngleichheit bei Männern und Frauen

Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Unterstützung der lokalen Wirtschaft
- Regionale Arbeitskräfte bevorzugt
- Regionale Einkäufe (Druck, Verpackung, Kartons, Kaffee…)
- Regionale Dienstleister (IT, Internet, soziale Netzwerke, Handwerker, Möbel…)

Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
- Recyceltes Material
- Mülltrennung
- Gebäudedämmung, Photovoltaikmodule, Wärmepumpe, LED-Lampen
- Kein Geschirr zum Einmalgebrauch
- Arbeit an der Langlebigkeit der Verpackungen

Führung
Führung
- Fahrzeuge mit geringem Energieverbrauch (hybrid)
- ISO-Strategie: beständige Reflektion und Verbesserung
- Offen für Arbeitsteilung (Teilzeitarbeit)
- Firmenausflug
- Partizipatorisches Management, Firmenplenum dreimal pro Jahr.
- Arbeitsgruppe Wohlergehen bei der Arbeit (Ergonomie der Büros, Firmenausflüge, Familienausflüge…)
- Zugang zu Weiterbildung
- Bedeutung von Transparenz
- Förderung von sportlicher Betätigung: Duschen in den Umkleiden, Anreize zur Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Flexible Zeitpläne
- Versand mit CO2-Kompensation